05/16/2025

Ethos hat sich am Donnerstag als Vertreter von Green Century eingesetzt, um den Aktionärinnen und Aktionären von Chubb einen vom US-Vermögensverwalter eingereichten Antrag vorzustellen und sie zur Unterstützung aufzurufen. Dieser Antrag forderte den in Zürich ansässigen Versicherer auf, seine gesamten Treibhausgasemissionen offenzulegen, was derzeit nicht der Fall ist.

Die Ethos Stiftung nahm am Donnerstag an der Generalversammlung von Chubb Limited in Zürich teil, um einen von Green Century Capital Management eingereichten Aktionärsantrag vorzustellen und zu unterstützen. Green Century ist ein auf verantwortungsbewusstes Investieren spezialisierter US-Vermögensverwalter. Der konsultative Aktionärsantrag forderte den US-Versicherer mit Sitz in Zürich auf, seine Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit seinen Versicherungs-, Underwriting- und Anlagetätigkeiten offenzulegen. Er wurde laut dem Verwaltungsratspräsidenten mit «grosser Mehrheit» abgelehnt, ohne dass jedoch Einzelheiten zur Abstimmung bekannt gegeben wurden.

Kurz vor der Abstimmung sprach Matthias Narr, Leiter des Bereichs Engagement bei Ethos, im Namen von Green Century und Ethos. In seiner Rede erinnerte er daran, dass der Klimawandel ein erhebliches finanzielles Risiko für die Versicherungsbranche darstellt. Laut einer aktuellen Studie beliefen sich die wirtschaftlichen Verluste durch Naturkatastrophen im Jahr 2024 aufgrund der Hurrikane Milton und Hélène, heftiger Gewitterstürme in den Vereinigten Staaten und Überschwemmungen in ganz Europa auf 368 Milliarden Dollar. 145 Milliarden Dollar davon entfielen auf versicherte Schäden, die von den Versicherern getragen werden mussten. Das sind 54 % mehr als im Durchschnitt des 21. Jahrhunderts.

Matthias Narr wies darauf hin, dass die Aktionärinnen und Aktionären des Unternehmens die Klima-, Regulierungs-, Wettbewerbs- und Reputationsrisiken des Unternehmens nicht angemessen bewerten können, solange Chubb seine indirekten Treibhausgasemissionen (Scope 3) nicht veröffentlicht. Er betonte ausserdem, dass der Bundesstaat Kalifornien und mehrere europäische Regierungen, darunter die Schweiz, die Offenlegung von Scope-3-Emissionen verlangen werden und dass eine bedeutende Anzahl von Chubb’s Wettbewerbern bereits begonnen habe, ihrer Verantwortung nachzukommen und ihre finanzierten und versicherten Emissionen zu veröffentlichen.

Die vollständige Rede finden Sie hier: Ethos Statement

Nachricht
Generalversammlungen